Startseite
Zum 'Roter-Punkt-Radio
Zum Archiv
DER ROTE PUNKT
Gästebuch
Zum Register
Impressum
Zum Index (noch) erlaubter Schriften

 

Sonette

 

Die Reihe der Sonette wird fortgesetzt, links das Original von William Shakespeare und rechts die Nachdichtung von Karl Kraus.

 

LXXV

 

LXXV

So are you to my thoughts as food of life,
Or as sweet-seasoned showers are to the ground;
And for the peace of you I hold such strife
And 'twixt a miser and his wealth is found.

Was Brot dem Leibe, bist du meiner Seele,
was dürrer Saat der Regen, bist du mir,
der ich um deine Ruh mich rastlos quäle,
wie es dem Geizhals geht mit seiner Gier.

Now proud as an enjoyer, and anon
Doubting the filching age will steal his treasure,
Now counting best to be with you alone,
Then bettered that the world may see my pleasure,

Bald möcht' ich prahlend meinen Schatz genießen,
bald zittr' ich, daß die Zeit ihn bald mir stiehlt;
bald wünsch ich, ganz mit dir mich einzuschließen,
bald, daß mein Glück sich aller Welt empfiehlt.

Sometime all full with feasting on your sight,
And by and by clean starvéd for a look,
Possessing or pursuing no delight
Save what is had, or must from you be took.

Bald schwelgt mein Blick in deiner Schönheitsfülle,
um bald nach deinem Blicke zu verschmachten,
und keine andre Lust bleibt Lust und Wille,
als deiner Lust beseligt nachzutrachten.

Thus do I pine and surfeit day by day,
Or gluttoning on all, or all away.

 

So fühl' ich täglich, wechselnd auf der Stelle,
mich bald im Himmel, bald mich in der Hölle.

LXXVI

 

LXXVI

Why is my verse so barren of new pride?
So far from variation or quick change?
Why with the time do I not glance aside
To new-found methods, and to compounds strange?

Warum entbehrt mein Vers der neuen Pracht
und dient nicht dem Geschmack der letzten Mode?
Warum ist meine Form nicht nachgemacht
der ausgesucht modernen Wortmethode?

Why write I still all one, ever the same,
And keep invention in a noted weed,
That every word doth almost tell my name,
Showing their birth, and where they did proceed?

Wie kommt's, daß so mein unbeirrter Geist
Gedanken hüllt in altbekannte Hülle,
wo jedes Wort schon auf den Autor weist,
an jedem gleich erkennbar wird sein Wille?

O know sweet love I always write of you,
And you and love are still my argument:
So all my best is dressing old words new,
Spending again what is already spent:

Das kommt wohl daher, daß ich Ausdruck geben
von dir allein nur kann und meinem Lieben;
und leih ich alten Worten neues Leben,
so ist mein Lied das alte doch geblieben.

For as the sun is daily new and old,
So is my love still telling what is told.

 

 


 

 

 

Der Sonne gleich mit täglich gleichem Schein,
fällt mir für dich nur stets dasselbe ein.

Zum Sonderheft "Drei Künstler/innen":

 

 

Zurück zur Seite Inhalt:

 

 

 

 

 

IP

Use OpenDNS

Ubuntu 10.04 Countdown